das Nasenloch

das Nasenloch
(Wal) - {spiracle} lỗ thở = das Nasenloch (Anatomie) {nostril}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nasenloch, das — Das Nāsenlóch, des es, plur. die lcher, die Öffnungen zu beyden Seiten der Nase, welche die riechbaren Theilchen zu den Geruchsnerven führen; Nieders. Nustern, Nüster, Engl. Nostrils, Schwed. Näsbore. Im Nieders. ist nusteren durch den Geruch zu …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nasenloch — menschliche Nase Die Nase (lat. nasus) ist in der Anatomie das Organ von Wirbeltieren, das die Nasenlöcher sowie die Nasenhöhle beherbergt. Bei den Menschen und den meisten anderen Säugetieren liegt die Nase entweder im Gesichtszentrum oder an… …   Deutsch Wikipedia

  • Nasenloch — 1. Oen e Näslächer geschête, stöwert nich. (Wehlau.) 2. Wem das linke Nasenloch blutet, wird Glück haben. Frz.: Du coste gauche sang getter meilleur que à dextre est réputé. Lat.: Sanguinis profiunium e nare dextra sinistrum, e sinistra laetum… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Loch, das — Das Lóch, des es, plur. die Lcher, Diminut. das Löchelchen, im Plural auch die Löcherchen, Oberd. Löchlein. 1) In der gewöhnlichsten Bedeutung, eine jede Öffnung in und durch einen Körper, sie sey regulär oder irregulär, durch die Kunst gemacht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nasenloch — Nüster * * * Na|sen|loch 〈n. 12u〉 jede der beiden Öffnungen in der Nase * * * Na|sen|loch, das: (zweifach vorhandene) äußere Öffnung der Nase: ☆ freundliche Nasenlöcher machen (ugs.; eine freundliche Miene machen). * * * Na|sen|loch, das:… …   Universal-Lexikon

  • Nasenloch — Na̲·sen·loch das; s, Na·sen·lö·cher; meist Pl; die zwei Öffnungen der Nase || Abbildung unter ↑Kopf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nasengewächs, das — Das Nasengewächs, des es, plur. die e, ein fleischartiges Gewächs, welches sich im Grunde der Nase anhänget, und mit verschiedenen Ästen zuweilen nur ein Nasenloch ausfüllet, zuweilen aber auch in den Mund hänget; Nasen Polyp, Polypus Nasi …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Muskel — Mụs|kel [aus lat. musculus, Gen.: musculi (Verkleinerungsbildung zu lat. mus = Maus) = Mäuschen; Muskel] m; s, n, in fachspr. Fügungen: Mụs|culus m; , ...li: aus kontraktilen Faserbündeln bestehendes Gewebsorgan mit der Fähigkeit, bei… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Schmalzler — Bei Schnupftabak handelt es sich um eine fein gemahlene Mischung aus einer oder mehreren Sorten von Tabak, die durch Einsaugen in die Nase konsumiert wird und seit ca. 400 Jahren in Europa bekannt ist. Das Nikotin entfaltet seine Wirkung über die …   Deutsch Wikipedia

  • Schnupfspruch — Bei Schnupftabak handelt es sich um eine fein gemahlene Mischung aus einer oder mehreren Sorten von Tabak, die durch Einsaugen in die Nase konsumiert wird und seit ca. 400 Jahren in Europa bekannt ist. Das Nikotin entfaltet seine Wirkung über die …   Deutsch Wikipedia

  • Schnupftabak — Bei Schnupftabak handelt es sich um eine fein gemahlene Mischung aus einer oder mehreren Sorten von Tabak, die durch Einsaugen in die Nase konsumiert wird und seit ungefähr dem 17. Jahrhundert in Europa bekannt ist. Das Nikotin entfaltet seine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”